Integhof-Projekt: Technologische und hygienische Aspekte der Schlachtung männlicher Tiere eines sog. Zweinutzungshuhns im Vergleich zu Tieren aus konventionellen Lege- und Mastlinien (2016)
Art
Vortrag
Autoren
Langkabel, N. (WE 8 )
Heinke, C. (WE 8 )
Alter, T. (WE 8 )
Ellerbroek, L.
Forschungsprojekt
Geflügelhaltung neu strukturiert: Integration von Mast und Eierprodukten bei Einsatz des Zweinutzungshuhns als Maßnahme zum Tierschutz (Integhof)
Kongress
57. Arbeitstagung des Arbeitsgebiets Lebenmittelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft
Garmisch-Partenkirchen, 27. – 30.09.2016
Quelle
Programm- und Abstract-Band / DVG : ... Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene ; Dreiländertagung
Bandzählung: 57
Heftzählung: Sonderausgabe 27.09.-30.09.2016
Seiten: 124
Kontakt
Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene
Königsweg 69
14163 Berlin
+49 30 838 62551 / 52790
lebensmittelhygiene@vetmed.fu-berlin.de / fleischhygiene@vetmed.fu-berlin.de
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.