zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Wirksamkeit und Wirkungsweise von Probiotika beim Schwein (2006)

    Art
    Zeitschriftenartikel / wissenschaftlicher Beitrag
    Autor
    Simon, O.
    Quelle
    REKASAN-Journal : Ratgeber für Tierernährung, Tierzucht und Management
    Bandzählung: 13
    Heftzählung: 25/26
    Seiten: 78 – 80
    ISSN: 1437-3807
    Kontakt
    Institut für Tierernährung

    Königin-Luise-Str. 49
    14195 Berlin
    +49 30 838 52256
    tierernaehrung@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Die Wirksamkeit von Probiotika im Sinne von "Leistungsförderern" ist nicht immer nachweisbar und nur in seltenen Fällen biostatistisch gesichert. Hingegen ist deren reduzierende Wirkung auf Durchfallinzidenz abgesetzter Ferkel in der Mehrzahl der Untersuchungen gesichert. Eine möglichst frühe Applikation der probiotischen Keime an die Ferkel scheint dabei von großem Einfluss zu sein. Die Wirkungsweise der Probiotika schließt Modifikationen der Mikroorganismenpopulation im Verdauungstrakt, Transportfunktionen der Darmschleimhaut und Modulationen des Immunsystems ein.