Königin-Luise-Str. 49
14195 Berlin
+49 30 838 52256
tierernaehrung@vetmed.fu-berlin.de
Erkrankungen der unteren Harnwege treten bei Katzen nach wie vor häufig auf und müssen aufgrund der vielfältigen Ätiologie sogfältig diagnostisch abgeklärt werden. Allgemeine diätetische Ansätze wie beispielsweise eine erhöhte Wasseraufnahme und eine dadurch zu erzielende Verdünnung des Harns sowie eine Vergrößerung des Harnvolumens sind generell empfehlenswert. Ansonsten sind die diätetischen Maßnahmen in Abhängigkeit der Ursache auszuwählen. Die wesentlichen Elemente der Diättherapie sind die Reduktion der konkrementbildenden Inhaltsstoffe, die Beeinflussung des Harn-pH-Wertes (Struvit) sowie eine Erhöhung der Löslichkeit der mineralischen Bestandteile