zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Lyme Borreliose bei einem Pony mit Meningitis:
    vergleichende Diagnostik (2008)

    Art
    Zeitschriftenartikel / wissenschaftlicher Beitrag
    Autoren
    Grabner, A.
    Gall, Y.
    Palm, K.
    Schönert, S.
    Pfister, K.
    Quelle
    Leipziger blaue Hefte : Forum für tierärztliche Expertise
    Seiten: 53 – 57
    Kontakt
    Pferdeklinik

    Oertzenweg 19 b
    14163 Berlin
    +49 30 838 62299 / 62300
    pferdeklinik@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Die widersprüchlichen Resultate im Fall des Ponys mit Meningitis implizieren die Dringlichkeit der Evaluierung direkter und indirekter Nachweisverfahren von Borrelia burgdorferi s.l.in der Labordiagnostik. Nur unter der Voraussetzung einer zuverlässigen Methode sind serologische Verlaufsuntersuchungen sinnvoll, die bei charakteristischer Veränderung der Antikörperkonzentration und Vorliegen klinischer Zeichen auf die Verdachtsdiagnose LB hinweisen.
    Zusammenfassend betrachtet ist eine eindeutige Diagnose der LB beim Pferd aufgrund klinischer Varianz sowie der labordiagnostischen Unsicherheit derzeit nicht möglich.