zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Lyme-Borreliose beim Pferd:
    vergleichende Diagnostik und Fallbeispiel eines Ponys mit Meningitis (2008)

    Art
    Zeitschriftenartikel / wissenschaftlicher Beitrag
    Autoren
    Schönert, S.
    Gall, Y.
    Grabner, A.
    Quelle
    Tierärztliche Praxis : Ausgabe G, Großtiere, Nutztiere
    Bandzählung: 36
    Heftzählung: Suppl 1
    Seiten: 49 – 53
    ISSN: 2567-5834
    Kontakt
    Tierklinik für Fortpflanzung

    Königsweg 65
    Haus 27
    14163 Berlin
    +49 30 838 62618
    fortpflanzungsklinik@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Die Verdachtsdiagnose Lyme-Borreliose wird beim Pferd häufig durch den Nachweis von Antikörpern gegen Borrelia burgdorferi sensu lato im Zusammenhang mit der in der Literatur beschriebenen Symptomatik gestellt. Eine Aussage über die diagnostische Wertigkeit der zur Verfügung stehenden Testverfahren für den Nachweis einer Borrelieninfektion beim Pferd konnte bis dato nicht getroffen werden.
    Die hier vorliegenden Ergebnisse zeigen die Dringlichkeit einer Standardisierung der direkten und indirekten Nachweisverfahren zur Verifizierung der Verdachtsdiagnose LB beim Pferd auf.