zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Erstellung eines Computerprogramms zur Präsentation des Leitfadens für die röntgenologische Beurteilung bei der Kaufuntersuchung des Pferdes (2003)

    Art
    Hochschulschrift
    Autor
    Kettner, Nils-Uwe
    Quelle
    Berlin: Pro Business, 2003 — 139 Seiten
    ISBN: 3-937343-45-8
    Kontakt
    Pferdeklinik

    Oertzenweg 19 b
    14163 Berlin
    +49 30 838 62299 / 62300
    pferdeklinik@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    In this study the creation of a CD-ROM for presentation of the "manual for the radiographic evaluation in a purchase examination of a horse (radiology manual)" (2003) is documented. Every developmental step starting from choosing radiographs, writing radiology reports, digitizing images to computer-aided engineering ofsuitable software is described. The software is introduced as the result of thiswork. Further a literature review about radiographic findings and their clinical evaluation is provided. The evaluations in the literature are compared to the classifications suggested by the "radiology manual" (2003). In addition this classification is interpreted and discussed. The conclusion lists facts demonstrating the impact of the "radiology manual" (2003) and the software. Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit wird die Erstellung einer CD-ROM zur Präsentation des"Leitfaden für die röntgenologische Beurteilung bei der Kaufuntersuchung des Pferdes (Röntgenleitfaden)" (2003) dokumentiert. Dabei werden die einzelnen Entwicklungsschritte von der Auswahl der Röntgenbilder, der Befundbeschreibungen, der Digitalisierung der Bilder bis zur Entwicklung eines geeigneten Computerprogramms beschrieben. Als das Ergebnis dieser Arbeit wird das computergestützte Informationsprogramm vorgestellt. Weiterhin wird eine Literaturübersicht zu einer Auswahl röntgenologischer Befunde beim Pferd und deren klinischen Beurteilungen geliefert. Letztere werden mit denvom "Röntgenleitfaden" (2003) empfohlenen Klassifizierungen von röntgenologischen Befunden in Bezug gesetzt. Es folgt eine Interpretation der Beurteilungen des "Röntgenleitfadens" (2003) und eine kritische Auseinandersetzung. Die abschließende Schlussfolgerung listet Fakten auf, die die Bedeutung des "Röntgenleitfadens" (2003) und des Computerprogramms darlegen.