Oertzenweg 19 b
14163 Berlin
+49 30 838 62299 / 62300
pferdeklinik@vetmed.fu-berlin.de
Die Transplantation des Nervus cervicalis 1 als operative Therapie der Hemiplegia laryngis sinistra wurde zuerst von FULTON et al. (1991 und 1992) veröffentlicht. Die hier beschriebene Operationsmethode basiert auf den Erkenntnissen aus diesen Veröffentlichungen. Bei dieser Transplantationstechnik wird versucht über den Spendernerven, den Nervus cervicalis 1 die physiologische Arbeit des Musculus cricoarytaenoideus dorsalis bei Belastung wieder herzustellen. Während dieser Arbeit wurden zuerst anatomische Vorstudien an 32 Pferdeköpfen mit Halsanteilen zur Optimierung der Operationsmethode durchgeführt. Diese auf die erwähnte Art erprobte Operationstechnik wurde anschließend an 12 Patienten der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie der Freien Universität Berlin ausgeführt. Die zur Optimierung dieser Methode durchgeführten Veränderungen sind in der vorliegenden Arbeit zusammengefasst und beschrieben. Die Anwendung dieser Operationsmethode wird sicherlich zukünftig an Bedeutung gewinnen, da sie momentan die einzige Methode ist, die die physiologischen Abläufe bei der Hemiplegia laryngis sinistra bei Belastung wieder herzustellen vermag. Die beschriebenen Änderungen dieser Methode beruhen auf dem Versuch diese Operation zu standardisieren und zukünftig als eine Alternative zu den bekannten Kehlkopfpfeifer- operationen in der Pferdechirurgie zu etablieren.