zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Auswirkung einer Verdunstungskühlung auf Hitzestressreduktion und Aktivitätsverhalten von hochleistenden Milchkühen (2024)

    Art
    Zeitschriftenartikel / wissenschaftlicher Beitrag
    Autoren
    Pinto, Severino
    Sergeeva, Alisa
    Ammon, Christian
    Belik, Vitaly (WE 16)
    Amon, Thomas (WE 10)
    Hoffmann, Gundula
    Quelle
    Agricultural engineering.eu
    Bandzählung: 79
    Heftzählung: 4
    Seiten: 246 – 260
    ISSN: 2943-5641
    Verweise
    URL (Volltext): https://www.agricultural-engineering.eu/landtechnik/article/view/3324
    DOI: 10.15150/ae.2024.3324
    Kontakt
    Institut für Tier- und Umwelthygiene

    Robert-von-Ostertag-Str. 7-13
    14169 Berlin
    +49 30 838 51845
    tierhygiene@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Ziel dieser Studie war es, den Einfluss der Verdunstungskühlung auf die Atemfrequenz (AF) und das Aktivitätsverhalten von Milchkühen unter heißen und trockenen Bedingungen im Mittelmeerraum zu untersuchen. Zwölf hochleistende Holstein-Milchkühe (2.–5. Laktation) wurden randomisiert ausgewählt. Jede Kuh wurde mit einem Pedometer ausgestattet, um verschiedene Aktivitätsmerkmale im Zusammenhang mit dem „Ruhe-“ und „Bewegungsverhalten“ zu überwachen. Die Lufttemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit wurden aufgezeichnet und der Temperatur-Luftfeuchtigkeits-Index (THI) wurde berechnet. Ein lineares gemischtes Modell mit wiederholten Messungen wurde erstellt, um den Einfluss des THIs und der Kühlung auf die Eigenschaften der Tiere zu testen. Die AF sank bei der zweiten Abkühlung (54,6 ± 10,7) im Vergleich zu den Reaktionen der Kühe eine Stunde zuvor (74,6 ± 13,1 Atemzüge pro Minute, p<0,001). Die Liegezeit nahm nach den Kühlungen tendenziell zu, insbesondere nach der abendlichen Kühlung (39 ± 4,76 Atemzüge pro Minute; p<0,001). Die Verdunstungskühlung förderte die Reduktion von Hitzestress, sichtbar durch niedrigere AF-Werte und das gesteigerte Liegeverhalten bei Milchkühen unter heißen und trockenen Klimabedingungen.