jump to content

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publication Database

    Antikörpertherapie für Entzündung und Allergie (2022)

    Art
    Vortrag
    Autor
    Bäumer, Wolfgang (WE 14)
    Kongress
    11. Leipziger Tierärztekongress
    Leipzig, 07. – 09.07.2022
    Quelle
    Proceedings zum 11. Leipziger Tierärztekongress, 07. – 09. Juli 2022 : Tagungsband 1 — Dr. Reiko Rackwitz, Prof. Dr. Uwe Truyen (Hrsg.)
    Leipzig: Universität Leipzig, 2022. Leipziger Blaue Hefte : LBH — S. 655–657
    Verweise
    URL (Volltext): https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-760159
    Kontakt
    Institut für Pharmakologie und Toxikologie

    Koserstr. 20
    14195 Berlin
    +49 30 838 53221
    pharmakologie@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Therapeutische Antikörper werden derzeit in der Tiermedizin zum einen zur Behandlung der caninen atopischen Dermatitis (Lokivetmab) eingesetzt zum anderen sind kürzlich zwei Anti -Nerve- Growth-Factor- (NGF) Antikörper zur Behandlung der Osteoarthritis des Hundes (Bedinvetmab) und der Katze (Frunevetmab) zugelassen worden. Zur Lokivetmab gibt es neue Wirksamkeitsdaten, die bestätigen, dass IL-31 eine zentrale Rolle bei allergischem Juckreiz hat, die Rolle bei all ergischer Entzündung ist jedoch weniger klar.