zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Einsatzmöglichkeiten der EDV in der amtlichen Fleischuntersuchung und notwendige Voraussetzungen (2000)

    Art
    Zeitschriftenartikel / wissenschaftlicher Beitrag
    Autoren
    Sommerer, Manfred (WE 2)
    Klunder, Pascal
    Bandick, Niels
    Dahms, Susanne (WE 16)
    Weiß, Hartmut (WE 16)
    Fries, Reinhard (WE 9)
    Quelle
    FleischWirtschaft : von der Erzeugung bis zur Vermarktung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs
    Bandzählung: 80
    Heftzählung: 12
    Seiten: 93 – 96
    ISSN: 0015-363x
    Verweise
    URL (Volltext): https://www.genios.de/fachzeitschriften/artikel/FLW/20001214/einsatzmoeglichkeiten-der-edv-in-de/120014098.html
    Kontakt
    Institut für Fleischhygiene und -technologie

    Brümmerstr. 10
    14195 Berlin
    +49 30 838 52790
    fleischhygiene@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Der Nutzen und die Notwendigkeit, die zahlreichen anfallenden Daten aus Herkünften und Fleischuntersuchung festzuhalten und zu verwalten, steht mittlerweile außer Frage. Dementsprechende Systeme sollten demnach bestimmte Eigenschaften aufweisen. Im Startbildschirm ist eine eindeutige Trennung zwischen den verschiedenen Arbeitsbereichen einzuhalten. Freie Texteingabe ist weitestgehend zu vermeiden. Eine Standardisierung der Daten und der Datenerfassung ist unumgänglich. Die gewonnenen Daten müssen benutzerfreundlich und fehlerarm in den Rechner übertragen werden können. Zu diesem Zweck sollte ein Programm entwickelt werden, das die Nutzer in die Lage versetzt, sich jederzeit ein Bild über die Datenlage verschaffen zu können. Plausibilitätskontrollen müssen die Daten auf unlogische Kombinationen prüfen. Dies reduziert die Zahl der Eingabefehler. Sicherungsroutinen müssen vorhanden sein.