jump to content

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publication Database

    Lebensbedrohliche, akute neutrophile Vaskulitis bei einem Shar Pei-Welpen (2022)

    Art
    Zeitschriftenartikel / wissenschaftlicher Beitrag
    Autoren
    Weingart, Christiane (WE 20)
    Kershaw, Olivia (WE 12)
    Kohn, Barbara (WE 20)
    Rohwedder, Thomas (WE 20)
    Quelle
    Tierärztliche Praxis : Ausgabe K, Kleintiere, Heimtiere
    Bandzählung: 50
    Heftzählung: 01
    Seiten: 57 – 63
    ISSN: 2567-5842
    Verweise
    URL (Volltext): https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1697-5157
    DOI: 10.1055/a-1697-5157
    Pubmed: 35235963
    Kontakt
    Institut für Tierpathologie

    Robert-von-Ostertag-Str. 15
    14163 Berlin
    +49 30 838 62450
    pathologie@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Ein 3 Monate alter, männlicher Shar Pei-Welpe wurde wegen Mattigkeit, Fieber und Hautödemen vorgestellt. Durch weiterführende Untersuchungen konnten eine oberflächliche Pyodermie mit Streptococcus canis und eine akute neutrophile Vaskulitis diagnostiziert werden. Es erfolgte eine symptomatische und antibiotische Therapie in Kombination mit Immunsuppressiva (initial Prednisolon, später Ciclosporin) Therapie. Im weiteren Verlauf traten Komplikationen in Form von Dyspnoe, Anämie, großflächigen Hautulzera, Nekrosen und eine Sekundärinfektion mit multiresistenten Bakterien auf. Durch intensivmedizinische Betreuung konnte der Hund nach 38 Tagen entlassen und in den folgenden Wochen die Dosis der Immunsuppressiva reduziert und die Medikamente nach 4 Monaten abgesetzt werden.