zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Rustrela-Virus Infektion:
    eine emerging infectious disease bei Kängurus? (2022)

    Art
    Poster
    Autoren
    Voss, A. (WE 12)
    Schlieben, P.
    Gerst, S.
    Rubbenstroth, D.
    Breithaupt, A.
    Mundhenk, L. (WE 12)
    Kongress
    65. Jahrestagung und 27. Schnittseminar der DVG-Fachgruppe Pathologie
    online, 04. – 06.03.2022
    Quelle
    65. Jahrestagung und 27. Schnittseminar der DVG-Fachgruppe Pathologie : 04. bis 06. März 2022 — Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Andreas Beineke, Hannover, DVG Service GmbH (Hrsg.)
    1. Auflage
    Gießen: Verlag der DVG Service GmbH, 2022 — S. 28
    ISBN: 978-3-86345-614-6
    Verweise
    URL (Volltext): https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2022050212355309135009
    Kontakt
    Institut für Tierpathologie

    Robert-von-Ostertag-Str. 15
    14163 Berlin
    +49 30 838 62450
    pathologie@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Einleitung:
    Vor kurzem wurde das Rustrela-Virus (RusV) erstmals bei Zootieren mit Enzephalitiden, darunter ein Rotnackenwallaby (Macropus rufogriseus), in Norddeutschland beschrieben. Als mögliches Reservoir gilt die Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis). Das Verbreitungsgebiet des Virus ist bislang unbekannt.

    Material und Methoden:
    Drei Rotnackenwallabys aus Tierparks in verschiedenen Regionen in Nordostdeutschland gelangten auf Grund unklarer Todesursachen zur pathologischen Untersuchung. Eine umfangreiche Erregerdiagnostik wurde eingeleitet.

    Befunde:
    Histologisch zeigte sich bei allen drei Tieren eine multifokale, lymphozytäre Meningoenzephalitis. Mittels RT-qPCR und In-Situ-Hybridisierung konnte RusV im Gehirn, aber keinem weiteren Organ, detektiert werden.

    Schlussfolgerungen:
    Das RusV scheint häufiger verbreitet zu sein und sollte auf die Liste der ätiologischen Differentialdiagnosen einer nicht-eitrigen Meningoenzephalitis bei Zootieren, insbesondere Macropodidae, aufgenommen werden.