Königsweg 63
14163 Berlin
+49 30 838 62676
gefluegelkrankheiten@vetmed.fu-berlin.de
Bei männlichen Puten wurde der Mastperiode (1. bis 20. LW) der Einfluss der Mastlinie und der Wachstumsintensität auf die Leistungen und den Bewegungsapparat unter indentischen Haltungsbedingungen untersucht. Während die zootechnischen Leistungen und Ganztierkörperanalysen deutliche genetische Effekte erkennen ließen, waren wesentliche Einflüsse der Putenlinie auf das Auftreten von Beinschwäche bzw. Ballenverletzungen nicht festzustellen. Auch höhere Wachstumsintensitäten waren vorbehaltlich weiterer Untersuchungen ebenfalls nicht mit einem Anstieg der Prävalenz von Ballenläsionen verbunden. Inwieweit der Besatzdichte und Einstreuqualität möglicherweise eine größere Bedeutung zukommt, ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.