zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Der Hund aus der Havel:
    die Rätsel einer Wasserleiche (2020)

    Art
    Poster
    Autoren
    Langenhagen, A. K. (WE 12)
    Oesterhelweg, L.
    Windgassen, M.
    Mundhenk, L. (WE 12)
    Kongress
    63. Jahrestagung der Fachgruppe Pathologie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft
    Fulda, 07. – 08.03.2020
    Quelle
    Tierärztliche Praxis : Ausgabe K, Kleintiere, Heimtiere
    Bandzählung: 48
    Heftzählung: 2
    Seiten: 218
    ISSN: 2567-5842
    Verweise
    URL (Volltext): https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/conferencepdf/072507/10.1055/s-00034911.pdf
    DOI: 10.1055/s-00034911
    Kontakt
    Institut für Tierpathologie

    Robert-von-Ostertag-Str. 15
    14163 Berlin
    +49 30 838 62450
    pathologie@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Einleitung Die Forensik stellt eine große Herausforderung für die Tierpathologie dar. Aufgrund der begrenzten Datenlage in der Tiermedizin zu typischen Befunden bei den vielfältigen Formen des gewaltsamen Todes kann die Analogie zur Rechtsmedizin helfen, Fälle aufzuklären.
    Material und Methoden Zur Sektion gelangte ein Hund, der in einem akribisch geschnürten Paket aus Decken, Kabeln und Unterwäsche, mit Steinen beschwert, in der Havel gefunden wurde. Die spezifische Fragestellung war, ob das Tier noch lebte, als es ins Wasser geworfen wurde. Die Ergebnisse der
    Sektion wurden mit den zu erwartenden Befunden von ertrunkenen, erdrosselten und erstickten Menschen verglichen.
    Befunde Hauptbefunde waren frische Einblutungen in Unterhaut und Muskulatur im Bereich des Nackens und Kopfes sowie der Nachweis von Mageninhalt bis in die tiefen Verzweigungen der Atemwege. Klassische Zeichen des Ertrinkens gelangten bei eingetretener Fäulnis nicht zur Darstellung.
    Schlussfolgerung Wir spekulieren, dass es sich um eine kuriose Form der Bestattung nach todesursächlicher Aspiration – ggf. aufgrund einer traumatischen Ursache – handelt