zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Diätetik bei chronischer Nierenerkrankung bei Hund und Katze (2019)

    Art
    Elektronische Veröffentlichung
    Autor
    Paßlack, Nadine (WE 4)
    Quelle
    akademie.vet (2019)
    Verweise
    URL (Volltext): https://shop.akademie.vet/shop/product/diatetik-bei-chronischer-nierenerkrankung-bei-hund-und-katze-356?category=7
    Kontakt
    Institut für Tierernährung

    Königin-Luise-Str. 49
    14195 Berlin
    +49 30 838 52256
    tierernaehrung@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Das Webinar beinhaltet :
    Nierenerkrankungen können bei Hunden und Katzen jederzeit auftreten, doch werden sie bei älteren Tieren weitaus häufiger diagnostiziert. Nierendiäten sind ein zentraler Therapiebaustein, um die Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz (CNE) zu unterstützen, bzw. nicht unnötig zu belasten. Die Überlebenszeit von Hunden und Katzen mit CNE kann durch Gabe einer Nierendiät signifikant verlängert und die Lebensqualität verbessert werden. Neben einer adäquaten Energiebereitstellung stellen eine Protein- und Phosphorrestriktion sowie die Gabe weiterer Nährstoffe (z. B. n-3-Fettsäuren, Antioxidanzien) wesentliche Maßnahmen in der Diätetik bei CNE-Patienten dar. Aus tierärztlicher Sicht ist weiterhin die stetige Überwachung des Patienten sowie die enge Kommunikation mit dem Tierhalter entscheidend. Das Online-Seminar beleuchtet die Grundzüge dieser komplexen Erkrankung, frischt das Wissen rund um die Diätetik auf Basis aktueller Studiendaten auf und gibt Tipps zur Futterumstellung.