jump to content

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publication Database

    DCAB - auch bei Laktierenden auf diesen Parameter achten:
    Teil 1: Große Schwankungen bei der DCAB in Silagen (2017)

    Art
    Zeitschriftenartikel / wissenschaftlicher Beitrag
    Autoren
    Mahlkow-Nerge, Katrin
    Engelhard, Thomas
    Staufenbiel, Rudolf (WE 18)
    Richardt, Wolfram
    Quelle
    Milchpraxis : die Fachzeitschrift für Spezialisten
    Bandzählung: 51
    Heftzählung: 3
    Seiten: 21 – 23
    ISSN: 0343-0200
    Kontakt
    Nutztierklinik

    Königsweg 65
    14163 Berlin
    +49 30 838 62261
    klauentierklinik@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Die gerade in jüngster Zeit intensiv geführte Diskussion um eine "GVO-freie" Fütterung von Milchkühen, aber auch das Streben nach einer verbesserten Stickstoffeffizienz und folglich einer geringeren Stickstoffausscheidung führten bzw. führen bei zahlreichen Landwirten dazu, die wichtigste gentechnisch veränderte Komponente in Milchkuhrationen, das Sojaextraktionsschrot (SES), meistens durch Rapsextraktionsschrot (RES) zu ersetzen. Damit einhergehen auch gewisse Veränderungen bei den Gehalten an bestimmten Mineralstoffen in den Rationen.