Königsweg 69
14163 Berlin
+49 30 838 62551 / 52790
lebensmittelhygiene@vetmed.fu-berlin.de / fleischhygiene@vetmed.fu-berlin.de
Bei den chemisch-physikalischen Untersuchungen von 4 verschiedenen Straußeneiern konnten die Ionen folgender Elemente nachgewiesen werden: Calcium, Magnesium, Natrium, Strontium, Kupfer, Eisen, Silicium, Mangan, Phosphor und Carbonat. Dabei dominiert das CaO mit etwa 54% Masseanteil. Das Farbpigment der Emueier ist „Billiverdin IX ***α”. Die mikroskopischen Aufnahmen zeigen den Aufbau der Eier in: — Cuticula, Matrix, Mammillenanteil und Schalenhaut. — Die Untersuchungen lassen sich bezüglich der Verwandtschaftsverhältnisse bei den Laufvögeln nach streng phylogenetischen Gesichtspunkten nicht auswerten. Dazu wäre die Erstellung weiterer Parameter erforderlich.