zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Haltung und Reproduktion des Wildmeerschweinchens Cavia aperea (2015)

    Art
    Hochschulschrift
    Autor
    Rübensam, Kathrin
    Quelle
    Berlin: Mensch und Buch Verlag, 2015 — 55 Seiten
    ISBN: 978-3-86387-613-5
    Verweise
    URL (Volltext): https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/7740
    Kontakt
    Klein- und Heimtierklinik

    Oertzenweg 19 b
    14163 Berlin
    +49 30 838 62422
    kleintierklinik@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    n dieser Arbeit wurde der Einfluss zweier Haltungssysteme auf physiologische Größen des Wildmeerschweinchens ebenso wie die fetale Entwicklung und saisonale Effekte auf die Reproduktion dieser Tierart untersucht. Es konnte ein signifikanter Einfluss des Haltungssystems mit einem Körpermasseverlust und höheren Basalcortisolwerten in ausschließlicher Innenhaltung im Vergleich zu einer Außenhaltung festgestellt werden. Des Weiteren wurde durch wiederholte Ultraschalluntersuchungen während der Trächtigkeit die fetale Entwicklung beim Wildmeerschweinchen charakterisiert. Durch die vorhandenen Daten kann nun eine Bestimmung des Trächtigkeitsstadiums bei unklarem Deckzeitpunkt vorgenommen werden. Zudem zeigte der Vergleich mit bereits publizierten Daten zum Hausmeerschweinchen keine Unterschiede im fetalen Wachstum im Untersuchungszeitraum. In einer dritten Studie wurde die Reproduktion des Wildmeerschweinchens in unterschiedlichen Jahreszeiten untersucht. Das Wildmeerschweinchen war in dieser Untersuchung ganzjährig reproduktiv, jedoch war die mütterliche Investition in die Nachkommen stark von jahreszeitlichen Einflüssen geprägt.