Robert-von-Ostertag-Str. 15
14163 Berlin
+49 30 838 62450
pathologie@vetmed.fu-berlin.de
Einleitung: Die disseminierte idiopathische Myofasciitis (DIM) des Frettchens ist eine bisher nur in den USA und Niederlanden beschriebene Erkrankung junger Frettchen mit derzeit unklarer Pathogenese und infauster Prognose. Kennzeichnend ist eine yogranulomatöse Entzündung diverser Muskelgruppen samt Faszien sowie des umgebenden Binde- und Fettgewebes.
Material und Methoden: Zwei junge Frettchen wurden mit Apathie, Hyperthermie sowie respiratorischer Symptomatik klinisch vorgestellt. Aufgrund eines progressiven Krankheitsverlaufs folgten Euthanasie und pathologische Untersuchung. Befunde: Makroskopisch zeigten beide Tiere eine generalisierte Muskelatrophie sowie Splenomegalie. Histologisch lag in diversen Muskulaturen, einschließlich Tunicae muscularis, adventitia und serosa des Ösophagus und des Darms eine hochgradige, pyogranulomatöse Myositis, Fasciitis und Steatitis vor. In den Läsionen war Coronavirus nicht nachweisbar. Die Milz wies eine massive extramedulläre Hämatopoese auf.
Schlussfolgerung: Die DIM des Frettchens ist eine schwerwiegende entzündliche Erkrankung der Muskulatur, die nun auch in Deutschland aufgetreten ist. Eine infektiöse Ursache wurde bislang nicht festgestellt. Gemeinsam ist allen bisher betroffenen Tieren die Vakzination mit einem Staupe-Impfstoff.