Oertzenweg 19 b
14163 Berlin
+49 30 838 62422
kleintierklinik@vetmed.fu-berlin.de
Ein acht Jahre alter Golden Retriever wurde aufgrund eines einseitigen Horner-Syndrom des rechten Auges vorgestellt und nach der diagnostischen Aufarbeitung symptomatisch mit 10%igen Phenylephrin-Augentropfen behandelt (2 x tgl. ein Tropfen). Im weiteren Verlauf entwickelte sich bei dem Patienten ein beidseitiges Horner-Syndrom, dem sich sensorische und motorische Dysfunktionen des Nervus trigeminus anschlossen. Nach unauffälligen Befunden in der klinischen, röntgenologischen und labordiagnostischen Untersuchung wurde die Diagnose eines beidseitigen, idiopathischen Horner-Syndroms mit milder Läsion der motorischen und sensorischen Anteile des Nervus trigeminus gestellt. Nach symptomatischer Behandlung mit Phenylephrin- Augentropfen kam es nach ca. neun Monaten zu einer vollständigen Remission der Sympathikusläsion. Die auf eine Trigeminusläsion zurückzuführenden Defizite verschwanden ebenfalls.