Königsweg 69
14163 Berlin
+49 30 838 62551 / 52790
lebensmittelhygiene@vetmed.fu-berlin.de / fleischhygiene@vetmed.fu-berlin.de
Nach den Ergebnissen der durchgeführten Untersuchung eignen sich beide in ISO 10272:1995 beschriebenen Selektivanreicherungen (nach PRESTON, nach PARK & SANDERS) zum Nachweis von thermotoleranten Campylobacter spp. aus natürlich kontaminiertem Geflügelfleisch.
• Die kombinierte Verwendung der beiden Anreicherungen erhöht die lsofierungsrate
nur geringfügig.
• Die Nachweisrate wird durch die unterschiedliche Dauer der Inkubation (22 ± 2 h oder 46 ± 2 h) nicht beeinflusst.
• Bei Verwendung von frisch angefertigtem Flüssigmedium nach PRESTON (maximal 3 Tage alt) besteht keine Notwendigkeit der Blutsupplementation.
• Im bisherigen Verlauf der Studie konnte mit keinem der beiden Verfahren eine höhere Nachweisrate erzielt werden. Daher scheint der erhöhte Material-, Zeit und Arbeitsaufwand der PARK & SANDERS-Anreicherung zur Untersuchung von Geflügelfleischproben aus dem Handel nicht gerechtfertigt.