Königsweg 65
Haus 27
14163 Berlin
+49 30 838 62618
fortpflanzungsklinik@vetmed.fu-berlin.de
Das Buch gibt einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über Diagnostik und Therapie zahlreicher Erkrankungen von Kaninchen und Meerschweinchen. Unter einer Ganzheitlichen Behandlung versteht der Autor die Ausschöpfung aller schulmedizinischen und alternativmedizinischen Möglichkeiten. Vorwiegend wendet der Autor die Biologische Tiermedizin, die Homöopathie, die Phytotherapie und Bachblüten an.
Einführend wird auf die anatomischen und physiologischen Besonderheiten sowie auf die medikamentelle Therapie bei Kaninchen und Meerschweinchen eingegangen. Anschließend werden sehr knapp die Grundlagen der angewendeten alternativen Therapiemethoden vorgestellt sowie allgemeine Dosierungstipps für die behandelten Tierarten gegeben.
Im Hauptteil des Buches werden, nach Organsystemen sortiert, Erkrankungen und Therapievorschläge besprochen. Insbesondere wird dabei einerseits auf die medikamentelle sowie chirurgische Therapie eingegangen; andererseits auf die alternativen Therapien sowie diätetische Maßnahmen. Die Behandlungsanleitungen werden meist durch Fallbeispiele abgerundet. Hervorzuheben ist die ausführliche und gute Bebilderung.
In weiteren Kapiteln werden in der Praxis bewährte Diäten und Phytotherapeutika vorgestellt. Weiterhin werden die Arzneimittelbilder der besprochenen Homöopathika und Komplexmittel alphabetisch aufgeführt.
Fazit
Das Buch stellt ein praxisbezogenes Werk dar, welches wertvolle Hinweise für die Ganzheitliche Behandlung von Kaninchen und Meerschweinchen gibt. Diese Tierarten gewinnen in der Kleintierpraxis zunehmend an Bedeutung. Das Buch kann dem Praktiker die Auswahl und Anwendung schulmedizinischer und alternativer Behandlungen oder eine Kombination mehrerer Therapieansätze wesentlich erleichtern.