Königsweg 65
Haus 27
14163 Berlin
+49 30 838 62618
fortpflanzungsklinik@vetmed.fu-berlin.de
Dieser Vortrag macht auf ein alltägliches Problem aufmerksam, welches jeden Praktiker betrifft. Bei Literaturrecherchen in Fachzeitschriften fallen immer wieder Publikationen auf, in denen klinische Studien mit beispielsweise zu kleinen Tierzahlen, fehlenden Kontrollgruppen oder unzureichenden statistischen Auswertungen beschrieben sind. Leider werden diese Studienmängel bei der Formulierung der Schlussfolgerungen nur selten berücksichtigt. Wenn solche Studienergebnisse in die Praxis integriert werden, besteht die Gefahr, dass nicht wirksame oder sogar schädliche Maßnahmen angewendet werden. Dieser Vortrag gibt daher einige Hinweise, wie Sie gute von schlechten Publikationen unterscheiden können. Abschließend werden einige Entwicklungen aus der Humanmedizin vorgestellt, die bei der Lösung dieser Probleme helfen sollen.