zum Inhalt springen

Fachbereich Veterinärmedizin


Service-Navigation

    Publikationsdatenbank

    Subklinische Nierenfunktionsstoerungen sind nun erkennbar und daher fruehzeitiger mit groesserem Erfolg zu therapieren (2004)

    Art
    Zeitschriftenartikel / wissenschaftlicher Beitrag
    Autoren
    Finnah, A.
    Hoechel, J.
    Thuere, S.
    Hartmann, H.
    Quelle
    Kleintierpraxis : Journal der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, (DGK-DVG) und der Fachgruppe Chirurgie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG)
    Bandzählung: 49
    Heftzählung: 6
    Seiten: 19 – 22
    ISSN: 0023-2076
    Kontakt
    Institut für Veterinär-Physiologie

    Oertzenweg 19 b
    14163 Berlin
    +49 30 838 62600
    physiologie@vetmed.fu-berlin.de

    Abstract / Zusammenfassung

    Die praezise Bestimmung der glomerulaeren Filtrationsrate bei Tieren wird als ein Schluesselproblem der veterinaermedizinischen Nephrologie bezeichnet. Nur durch die quantitative Bestimmung der GFR mit dem neuen Test wird die fruehe und ausreichend sichere Diagnostik einer renalen Funktionsstoerung in der tieraerztlichen Praxis moeglich.