Projektbeschreibung: |
Im Teilprojekt 6 des SFB 650 mit dem Titel "Studien zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen mit immunmodulierenden Parasitenproteinen" werden charakterisierte Immunmodulatoren von Helminthen eingesetzt, um in Mausmodellen Entzündungsreaktionen zu modulieren. Zudem werden die zu Grunde liegenden Mechanismen analysiert. Es werden die Eigenschaften von drei Nematodenproteinen (Filarien-Cystatin, Filarien-Tropomyosin und H. polygyrus-Calreticulin) analysiert. |
---|---|
Projektleitung: | Univ.-Prof. Dr. Susanne Hartmann |
Eintragende Einrichtung: | Institut für Immunologie |
Projektlaufzeit: | 01.01.2012 bis 31.12.2012 |
Projekttyp: | Forschungsprojekt |
Kooperationsdaten | |
• Titel: | SFB 650 Zelluläre Ansätze zur Suppression unerwünschter Immunreaktionen |
• Sprecher: | Charité - Universitätsmed.Berlin |
• Partner: | Max-Planck-Inst. f.Infektionsbiol. Berlin, Berlin, Humboldt-Universität zu B., Dt. Rheuma-Forschungszentr. Berlin, Freie Universität Berlin |
Mittelgeber: | DFG Sonderforschungsbereich |