Entwicklung technologischer Verfahren zur Reduktion von mikrobiellen Kontaminanen im Technikumsmaßstab und Implementierung im Schweineschlachtprozess (KontRed) (Teilprojekt FU-ILS-F)
Projektbeschreibung:
Das Ziel des Verbundprojektes "KontRed" ist die Entwicklung und Implementierung technologischer Verfahren zur Reduktion von mikrobiellen Kontaminationen im Geflügel- und Schweineschlachtprozess.
Die AG Fleischhygiene des Instituts für Lebensmittelsicherheit und -hygiene übernimmt im Verbundprojekt die Bearbeitung von Arbeitspaketen im Themengebiet Schwein:
1. Erfassung von betriebsindividuellen Infrastrukturen und Identifizierung von mikrobiologischen Risikopunkten und Kreuzkontaminationsquellen im Gesamtprozess in den beteiligten Schweineschlachtbetrieben der Industriepartner unter Berücksichtigung der Schlachttechnologie und der relevanten Parameter;
2. Optimierung bestehender Techniken und Verfahren zur Reduktion der Kreuzkontamination im Schweineschlachtprozess;
3. Implementierung neuer Schlachttechnologien zur Reduktion der Kreuzkontaminationserfassung
Projektleitung:
Leitung des Teilprojektes: Univ.-Prof. Dr. Diana Meemken, Dr. Nina Langkabel
Eintragende Einrichtung:
Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene
Projektlaufzeit:
15.11.2020 bis 30.06.2024
Projekttyp:
Forschungsprojekt
Kooperationsdaten
• Titel:
Entwicklung und Implementierung technologischer Verfahren zur Reduktion von mikrobiellen Kontaminationen im Schweineschlachtprozess (KontRed-Verbund)
Mittelgeber:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)