Projektbeschreibung: |
Ziel von ,lnteghof' ist es, die Machbarkeit des Einsatzes eines Zweinutzungshuhns sowohl für die Mast als auch die Eierproduktion aus der Sicht des Tier-, Verbraucher- sowie Umweltschutzes und der Wirtschaftlichkeit experimentell und feldnah zu testen. |
---|---|
Projektleitung: | Leitung des anatomischen Teils: Univ.-Prof. Dr. Johanna Plendl, Dr. Salah Al Masri |
Eintragende Einrichtung: | Institut für Veterinär-Anatomie |
Projektlaufzeit: | 01.01.2016 bis 30.06.2018 |
Projekttyp: | Forschungsprojekt |
Kooperationsdaten | |
• Partner: | Tierärztliche Hochschule Hannover; Institut für Tierschutz und Tierhaltung, Friedrich- Löffler-Institut; Universität Göttingen; Universität Hohenheim; Lehmann Tierzucht; Boehringer Ingelheim VRC GmbH & Co. KG und Big Dutchman International GmbH |
Mittelgeber: | landwirtschaftliche Rentenbank |