Projektbeschreibung: |
Erfassung des Auftretens des Pinching-Off-Syndroms bei frei lebenden Seeadler, Ursachensuche |
---|---|
Projektleitung: | Dr. Kerstin Müller |
Eintragende Einrichtung: | Klein- und Heimtierklinik |
Projektlaufzeit: | 01.01.1998 bis 31.12.2015 |
Projekttyp: | Forschungsprojekt |
Kooperationsdaten | |
• Partner: | Institut für Tierpathologie der FU Berlin, Nabu Berlin, IZW Berlin, Landesumweltamt Brandenburg, Seeadlerschutz Schleswig-Holstein |