Projektbeschreibung: |
Die Augenoberfläche, als natürlich Schleimhautoberfläche ist keine sterile Umgebung. Aus diversen Studien, welche vornehmlich in Nordamerika vorgenommen wurde, ist bekannt, dass das Pferd eine physiologische Mikrobiota von aeroben gram-positiven und -negativen Bakterien, sowie Pilzen hat. Klimatische Bedingungen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) und Haltungsform haben hierbei Einfluss auf das Spektrum der nachgewiesenen Mikroorganismen. Die Anwendung verschiedener Antibiotika im Umfeld der Tiere hat Einfluss auf Resistenzlagen. |
---|---|
Projektleitung: | Prof. Dr. J. Corinna Eule |
Eintragende Einrichtung: | Klein- und Heimtierklinik |
Projektlaufzeit: | 01.10.2011 bis 31.05.2013 |
Projekttyp: | Promotion |
Kooperationsdaten | |
• Partner: | Prof. Dr. U. Rössler - WE10 Institut für Tierhygiene - FU Berlin |