| Projektbeschreibung: |
Zentrales Forschungsobjekt dieser kooperativen Projektarbeit ist die Mausmutante L35, die durch eine Überexpression des postsynaptischen 5-HT1A-Rezeptors charakterisiert ist. An L35 soll (1) die Funktionalität des postsynaptischen 5-HT1A-Rezeptors mittels [35S]GTPγS-Bindungsstudien, (2) die Beteiligung des Rezeptors an Prozessen der hippocampalen Langzeitpotenzierung und (3) der Einfluss des Rezeptors auf Signalwege, die an Prozessen neuronaler Plastizität beteiligt sind, untersucht werden. |
|---|---|
| Projektleitung: | Dr. Jan Brosda und Prof. Dr. Heidrun Fink |
| Eintragende Einrichtung: | Institut für Pharmakologie und Toxikologie |
| Projektlaufzeit: | 01.08.2011 bis 31.07.2013 |
| Projekttyp: | Forschungsprojekt |
| Kooperationsdaten | |
| • Titel: | Funktion des postsynaptischen 5-HT1A-Rezeptors |
| • Sprecher: | Frau Prof. Dr. Heidrun Fink |
| • Partner: | Elsa M. Valdizán Ruiz Departmento Fisiología y Farmacología, UC Herrera Oraria s/n 39011 Santander, Spain |
| Mittelgeber: | DAAD |