Animal experiment
Projects
-
Rund 400.000 Mäuse und 60.000 Ratten werden pro Jahr in der Schweiz und 5,2 Millionen Mäuse und 1,2 Millionen Ratten in der Europäischen Union entweder am Ende von Versuchen oder in den Tierhaltungen - die meisten von ihnen mit CO2 - eingeschläfert. Es wird davon ausgegangen, dass die Exposition gegenüber CO2 (aber auch anderen Gasen) bei Tieren Gefühle wie Unwohlsein bis hin zu Schmerz, Angst und Atemnot hervorruft, bevor sie das Bewusstsein verlieren. Ziel dieses Projektes ist es daher, Gase oder Gasgemische im Vergleich zu Kohlendioxid (CO2) zu bewerten, um die Euthanasie bei Mäusen und Ratten humaner induzieren zu könnten. Das übergeordnete Ziel dieser Studie ist es, eine reduzierte (oder sogar fehlende) Abneigung und / oder Belastung gegenüber einem Gas oder einem Gasgemisch vor dem Verlust des Bewusstseins nachzuweisen. Das Projekt ist primär an der Universität Zürich angesiedelt und wird in enger Kooperation mit dem Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde, Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin durchgeführt.